29,95 €

Schufa-Selbstauskunft anfordern - mit FixBoni einfach zur Datenkopie

Die Schufa speichert zahlreiche Daten zu deiner Person, deiner finanziellen Vergangenheit und aktuellen Verpflichtungen. Ob Verträge, Kreditkarten, laufende Kredite, bestehende Konten, alte Einträge oder Abfragen von Unternehmen – all diese Informationen fließen in deinen persönlichen Score ein. Dieser Wert beeinflusst maßgeblich deine Kreditwürdigkeit – z. B. bei Banken, Vermietern oder Mobilfunkanbietern. Umso wichtiger ist es, regelmäßig zu prüfen, was die Schufa über dich gespeichert hat.

Mit FixBoni kannst du jetzt deine kostenlose Schufa-Selbstauskunft gemäß Art. 15 DSGVO unkompliziert und sicher online anfordern. Wir übernehmen die Erstellung des Auskunftsersuchens, versenden es an die Schufa oder andere relevante Auskunfteien und du erhältst deine vollständige Datenkopie in wenigen Tagen – per Post oder digital. Kein Abo, keine Vertragsbindung, keine Unsicherheit: FixBoni macht die Selbstauskunft so einfach wie nie zuvor.

Was FixBoni für dich übernimmt – deine Vorteile im Überblick

Unser Service richtet sich an Verbraucher, die ihre bei der Schufa hinterlegten Informationen zuverlässig prüfen möchten.
Wir bieten dir:

  • die professionelle Erstellung deines DSGVO-Auskunftsschreibens

  • den rechtskonformen Versand an die zuständige Stelle

  • eine transparente Abwicklung ohne versteckte Kosten

  • und kompetente Unterstützung falls du falsche Angaben entdeckst

Du gibst einmalig deine Daten wie Name, Adresse und Geburtsdatum an. Wir prüfen dein Anliegen, versenden die Anfrage und du erhältst deine Auskunft innerhalb weniger Tage – gesetzlich hast du das Recht, diese einmal pro Jahr kostenlos zu verlangen. Viele wissen das nicht und zahlen unnötig für kostenpflichtige Produkte. FixBoni schützt dich davor.

Was enthält die Schufa-Selbstauskunft konkret?

Die Auskunft enthält:

  • deine personenbezogenen Angaben (Name, Adresse, Geburtsdatum)

  • gespeicherte Kredite, Kreditkarten, laufende Konten und sonstige Verträge

  • alle vorhandenen Einträge (positiv oder negativ)

  • den internen Score, der deine Kreditwürdigkeit beschreibt

  • eine Liste der Unternehmen, die in den letzten sechs Monaten deine Daten abgefragt haben

  • Informationen darüber, wie oft deine Bonität geprüft wurde und zu welchem Zweck

Diese Datenkopie wird direkt von der Schufa erstellt und dir von dort zugesendet – vollständig und rechtssicher.

Für wen eignet sich unser Service besonders?

für alle, die ihre Kreditwürdigkeit regelmäßig kontrollieren wollen

  • für Personen, die demnächst einen Kredit aufnehmen oder einen Mietvertrag abschließen wollen

  • für alle, die keine Lust auf Papierkram und komplizierte Formulare haben

  • für Menschen mit vielen Verträgen, Kreditkarten oder häufigen Anfragen durch Dritte

  • für alle, die Sicherheit und Datenschutz in den Vordergrund stellen

Fazit: Durch SCHUFA Selbstauskunft zur finanziellen Klarheit

Die gesetzlich garantierte Schufa-Selbstauskunft ist ein mächtiges Werkzeug, um deine Bonität aktiv zu managen. Doch viele Verbraucher wissen weder von ihrem Anspruch, noch wie sie diesen korrekt durchsetzen. FixBoni übernimmt diese Aufgabe für dich – rechtssicher, zuverlässig und transparent. Für einmalig 29,95 € sichern wir dir deine kostenlose Datenkopie und helfen dir, deine Finanzen selbstbestimmt zu verwalten.

Nutze dein Recht auf Einsicht – und bestelle jetzt deine Schufa-Selbstauskunft online mit FixBoni.

  • Die Schufa-Selbstauskunft ist ein Dokument, das dir als Verbraucher detaillierten Einblick in die bei der Schufa gespeicherten Daten gibt. Diese Auskunft ist besonders wichtig, um die eigene Kreditwürdigkeit zu überprüfen und potenzielle Fehler zu erkennen. Du kannst die Datenkopie direkt bei der Schufa gemäß Art. 15 DSGVO kostenlos anfordern.

  • Als Verbraucher hast du das Recht, einmal pro Jahr eine kostenlose Selbstauskunft bei der Schufa zu beantragen. Die Auskunft enthält alle relevanten Angaben, die deine Kreditwürdigkeit betreffen. Für zusätzliche Anfragen innerhalb desselben Jahres können Gebühren anfallen.

  • Die Datenkopie beinhaltet Informationen zu deiner Person, wie Name, Adresse und Geburtsdatum. Darüber hinaus enthält sie Daten zu bestehenden Krediten, abgeschlossenen Verträgen, Angaben zu deiner Bonität sowie deinen aktuellen Score. Diese Auskunft ermöglicht dir eine umfassende Einschätzung deiner Kreditwürdigkeit.

  • Banken und andere Unternehmen nutzen die von der Schufa gespeicherten Daten, um die Kreditwürdigkeit einer Person einzuschätzen. Die Bonitätsauskunft enthält den Score, der Auskunft darüber gibt, wie wahrscheinlich es ist, dass Zahlungsverpflichtungen erfüllt werden. Eine aktuelle Selbstauskunft hilft dir dabei, einen genauen Überblick über deine finanzielle Bewertung zu behalten.

  • Die Selbstauskunft dient der persönlichen Einsicht und ist nicht zur Weitergabe gedacht. Sie zeigt dir alle bei der Schufa gespeicherten Daten, inklusive deines Scores. Die Bonitätsauskunft hingegen ist ein offizielles Dokument zur Vorlage bei Banken, Vermietern oder anderen Unternehmen, wenn ein Nachweis über deine Kreditwürdigkeit erforderlich ist.

  • Ja, du kannst die Schufa-Selbstauskunft auch online anfordern – entweder direkt über die Website der Schufa oder über einen externen Dienstleister. Die digitale Beantragung ist zeitsparend und ermöglicht eine strukturierte Übersicht über deine gespeicherten Daten zur Person, zum Score und zu bestehenden Krediten.

  • Der Score ist eine zentrale Kennzahl, die von der Schufa auf Grundlage deiner Daten berechnet wird. Er dient Banken und Unternehmen als Entscheidungsgrundlage bei Krediten oder Vertragsabschlüssen. Der Score ist Teil der Auskunft und der Bonitätsauskunft und hilft dir als Verbraucher, deine Kreditwürdigkeit besser einzuschätzen.

  • Falls du in deiner Selbstauskunft fehlerhafte Angaben findest, hast du das Recht auf Berichtigung. Die Schufa ist verpflichtet, unrichtige Daten zu korrigieren. Deshalb ist es sinnvoll, mindestens einmal pro Jahr eine Datenkopie anzufordern und regelmäßig online zu prüfen, ob deine Informationen korrekt sind.

  • Auch ohne aktive Kredite speichert die Schufa Daten zu Verträgen, Kreditkarten oder vergangenen Anfragen. Der Score kann durch veraltete oder fehlerhafte Angaben negativ beeinflusst werden – was sich bei künftigen Kredit- oder Wohnungsanfragen auswirken kann. Die regelmäßige Selbstauskunft hilft Verbrauchern, ihre Kreditwürdigkeit im Blick zu behalten.

  • Wenn du eine Kopie deiner bei der Schufa gespeicherten Daten benötigst, ist die sogenannte Datenkopie nach Art. 15 DSGVO genau das Richtige. Diese enthält alle relevanten Informationen zu deiner Person, deinem Score und deiner Kreditwürdigkeit. Die Kopie wird direkt von der Schufa erstellt und dir entweder per Post oder digital zugestellt. Es handelt sich dabei um eine vollständige Kopie deiner Einträge – ideal zur Überprüfung und gegebenenfalls zur Korrektur fehlerhafter Angaben.

Häufig gestellte Fragen zur Schufa-Selbstauskunft