34,95 €

Schufa-Selbstauskunft Analyse- durch FixBoni Bonitäts-Experten

Sie haben Ihre SCHUFA-Selbstauskunft erhalten, aber die vielen Fachbegriffe und komplizierten Informationen sind schwer zu verstehen? Mit der SCHUFA-Selbstauskunft Analyse von FixBoni machen unsere erfahrenen Bonitätsexperten Schluss mit dem Verwirrspiel!

Was wir bieten:

Klare und einfache Erklärung: Unsere Experten prüfen Ihre SCHUFA-Selbstauskunft gründlich und übersetzen den oft verwirrenden Fachjargon in eine klare, verständliche Sprache – so wissen Sie genau, was in Ihrer Auskunft steht.

  • Individuelle Analyse: Wir erklären Ihnen Schritt für Schritt, welche Daten in Ihrer SCHUFA-Auskunft enthalten sind, was diese bedeuten und wie sie Ihre Bonität beeinflussen. Dazu gehören Informationen zu Ihrem SCHUFA-Score, bestehenden Verträgen, Zahlungsverhalten und möglichen Negativmerkmalen.

  • 100 % Verständlichkeit: Unser Ziel ist es, dass jeder Kunde die Inhalte seiner SCHUFA-Auskunft vollständig versteht – ohne Vorkenntnisse oder komplizierte Begriffe.

  • Handlungsempfehlungen: Falls es Unstimmigkeiten oder Verbesserungspotenzial gibt, geben Ihnen unsere Experten praktische Tipps, wie Sie Ihre Bonität optimieren oder falsche Einträge korrigieren können.

Warum FixBoni?

  • Kompetenz: Unsere Bonitätsexperten kennen die SCHUFA-Auskunft in- und auswendig und wissen, wie man die Informationen richtig interpretiert.

  • Kundenzentriert: Wir setzen auf klare Kommunikation und absolute Transparenz, damit Sie Ihre finanzielle Situation besser einschätzen können.

  • Zeitersparnis: Statt sich selbst durch die komplexen Daten zu kämpfen, überlassen Sie die Analyse unseren Profis und erhalten eine leicht verständliche Zusammenfassung.

Ideal für:

  • Personen, die ihre SCHUFA-Auskunft besser verstehen möchten, z. B. für eine Wohnungsbewerbung, einen Kredit oder einen Vertragsabschluss.

  • Alle, die sicherstellen wollen, dass ihre SCHUFA-Daten korrekt sind und keine falschen Einträge enthalten.

  • Kunden, die ihren SCHUFA-Score verbessern möchten, aber nicht wissen, wo sie ansetzen sollen.

Mit der SCHUFA-Selbstauskunft Analyse von FixBoni behalten Sie den Überblick über Ihre Bonität – verständlich, transparent und ohne Kopfzerbrechen. Lassen Sie uns die Arbeit machen und starten Sie mit einem klaren Verständnis Ihrer finanziellen Lage durch!
Hinweis: Dieses Produkt umfasst ausschließlich die Analyse Ihrer SCHUFA-Selbstauskunft. Die Beantragung der Selbstauskunft erfolgt separat über Schufa Bonitätsauskunft beantragen (gemäß Art. 15 DSGVO).

  • Die Schufa-Selbstauskunft ist ein Dokument, das dir als Verbraucher detaillierten Einblick in die bei der Schufa gespeicherten Daten gibt. Diese Auskunft ist besonders wichtig, um die eigene Kreditwürdigkeit zu überprüfen und potenzielle Fehler zu erkennen. Du kannst die Datenkopie direkt bei der Schufa gemäß Art. 15 DSGVO kostenlos anfordern.

  • Als Verbraucher hast du das Recht, einmal pro Jahr eine kostenlose Selbstauskunft bei der Schufa zu beantragen. Die Auskunft enthält alle relevanten Angaben, die deine Kreditwürdigkeit betreffen. Für zusätzliche Anfragen innerhalb desselben Jahres können Gebühren anfallen.

  • Die Datenkopie beinhaltet Informationen zu deiner Person, wie Name, Adresse und Geburtsdatum. Darüber hinaus enthält sie Daten zu bestehenden Krediten, abgeschlossenen Verträgen, Angaben zu deiner Bonität sowie deinen aktuellen Score. Diese Auskunft ermöglicht dir eine umfassende Einschätzung deiner Kreditwürdigkeit.

  • Banken und andere Unternehmen nutzen die von der Schufa gespeicherten Daten, um die Kreditwürdigkeit einer Person einzuschätzen. Die Bonitätsauskunft enthält den Score, der Auskunft darüber gibt, wie wahrscheinlich es ist, dass Zahlungsverpflichtungen erfüllt werden. Eine aktuelle Selbstauskunft hilft dir dabei, einen genauen Überblick über deine finanzielle Bewertung zu behalten.

  • Die Selbstauskunft dient der persönlichen Einsicht und ist nicht zur Weitergabe gedacht. Sie zeigt dir alle bei der Schufa gespeicherten Daten, inklusive deines Scores. Die Bonitätsauskunft hingegen ist ein offizielles Dokument zur Vorlage bei Banken, Vermietern oder anderen Unternehmen, wenn ein Nachweis über deine Kreditwürdigkeit erforderlich ist.

  • Ja, du kannst die Schufa-Selbstauskunft auch online anfordern – entweder direkt über die Website der Schufa oder über einen externen Dienstleister. Die digitale Beantragung ist zeitsparend und ermöglicht eine strukturierte Übersicht über deine gespeicherten Daten zur Person, zum Score und zu bestehenden Krediten.

  • Der Score ist eine zentrale Kennzahl, die von der Schufa auf Grundlage deiner Daten berechnet wird. Er dient Banken und Unternehmen als Entscheidungsgrundlage bei Krediten oder Vertragsabschlüssen. Der Score ist Teil der Auskunft und der Bonitätsauskunft und hilft dir als Verbraucher, deine Kreditwürdigkeit besser einzuschätzen.

  • Falls du in deiner Selbstauskunft fehlerhafte Angaben findest, hast du das Recht auf Berichtigung. Die Schufa ist verpflichtet, unrichtige Daten zu korrigieren. Deshalb ist es sinnvoll, mindestens einmal pro Jahr eine Datenkopie anzufordern und regelmäßig online zu prüfen, ob deine Informationen korrekt sind.

  • Auch ohne aktive Kredite speichert die Schufa Daten zu Verträgen, Kreditkarten oder vergangenen Anfragen. Der Score kann durch veraltete oder fehlerhafte Angaben negativ beeinflusst werden – was sich bei künftigen Kredit- oder Wohnungsanfragen auswirken kann. Die regelmäßige Selbstauskunft hilft Verbrauchern, ihre Kreditwürdigkeit im Blick zu behalten.

  • Wenn du eine Kopie deiner bei der Schufa gespeicherten Daten benötigst, ist die sogenannte Datenkopie nach Art. 15 DSGVO genau das Richtige. Diese enthält alle relevanten Informationen zu deiner Person, deinem Score und deiner Kreditwürdigkeit. Die Kopie wird direkt von der Schufa erstellt und dir entweder per Post oder digital zugestellt. Es handelt sich dabei um eine vollständige Kopie deiner Einträge – ideal zur Überprüfung und gegebenenfalls zur Korrektur fehlerhafter Angaben.

Häufig gestellte Fragen zur Schufa-Selbstauskunft