Service für Datenkorrektur- durch FixBoni Bonitäts-Experten
Wer einen Kredit abbezahlt hat, erwartet zu Recht, dass dieser vollständig erledigte Eintrag aus der Schufa entfernt wird. Doch viele Verbraucher stellen fest, dass solche Daten auch nach Monaten oder sogar Jahren noch gespeichert sind – mit negativen Folgen für die eigene Bonität.
Eine gezielte Datenkorrektur hilft in diesen Fällen dabei, veraltete oder unzutreffende Informationen zu löschen.

Wann eine Schufa-Datenkorrektur sinnvoll ist
Einträge bei der Schufa entstehen durch Informationen, die Unternehmen, Banken oder andere Gläubiger an eine Auskunftei übermitteln – etwa zu offenen Forderungen, nicht bezahlten Rechnungen oder gerichtlichen Mahnverfahren. Auch nach Begleichung bleiben solche Einträge in vielen Fällen bestehen. Das führt dazu, dass selbst bonitätsstarke Verbraucher abgelehnt werden – beispielsweise bei einem neuen Kredit, beim Abschluss eines Mobilfunkvertrags oder bei der Bewerbung auf eine Wohnung.
Besonders problematisch sind Negativeinträge, die trotz vollständiger Zahlung nicht rechtzeitig entfernt werden. Sie senken den Score der betroffenen Person und verschlechtern die Kreditwürdigkeit dauerhaft.
Voraussetzungen für die Löschung von Schufa-Einträgen
Für eine erfolgreiche Löschung gelten je nach Art des Eintrags bestimmte Voraussetzungen:
Die zugrundeliegende Forderung ist vollständig bezahlt.
Der Eintrag ist sachlich falsch oder wurde unrechtmäßig gemeldet.
Die Speicherfrist ist abgelaufen (gesetzliche Löschfristen).
Ein Gericht hat entschieden, dass keine Vollstreckung mehr zulässig ist.
Der betroffene Verbraucher widerspricht und weist dies mit Belegen nach.
Die Löschfristen variieren: In vielen Fällen drei Jahre nach Erledigung, in einigen Fällen sechs Monate oder sofort nach Begleichung, je nach Regelung und Eintragsgrundlage.
Mit FixBoni die Löschung rechtssicher beantragen
FixBoni unterstützt dich dabei, die relevanten Daten zu identifizieren, Einträge zu analysieren und rechtskonform löschen zu lassen.
Wir helfen dabei:
die vollständige Auskunft und Datenkopie bei der Schufa einzusehen > SCHUFA Selbstauskunft beantragen
fehlerhafte oder veraltete Informationen zu erkennen,
rechtliche Rechte auf Löschung durchzusetzen durch maßgeschneiderten Brief
und Kontakt mit dem ursprünglichen Gläubiger, der Bank oder dem jeweiligen Unternehmen aufzunehmen.
FixBoni kennt die relevanten Fristen in Monaten und Jahren und sorgt dafür, dass deine Bonität wieder dem tatsächlichen Stand entspricht.
-
Mit der Einsicht in deine Datenkopie kannst du alle gespeicherten Einträge bei der Schufa überprüfen. FixBoni unterstützt dich dabei, die Relevanz und Rechtsmäßigkeit jeder Information zu prüfen.
-
Vor allem Negativeinträge – z. B. über offene Forderungen, Mahnungen oder titulierte Forderungen – senken den Score deutlich. Auch erledigte Einträge können die Kreditwürdigkeit belasten.
-
Über FixBoni erfolgt die Löschungsanfrage formal korrekt: Wir stellen die Verbindung zu Bank, Gläubiger, Unternehmen oder der Auskunftei her und begleiten den Prozess rechtssicher.
-
In solchen Fällen prüfen wir die Rechtslage und können deinen Anspruch nötigenfalls auch gegenüber einem Gericht durchsetzen.
-
Ja, etwa wenn ein Kredit vollständig bezahlt wurde und der Eintrag länger als drei Jahre zurückliegt, oder wenn ein Unternehmen fehlerhafte Daten übermittelt hat, ohne dass du darüber informiert wurdest.